Zum Inhalt springen

DigitalHerrnhut

Wissensarchiv der Moderne

logo
 
Die Herrnhuter prägen die Vorstellungen und Wissensarchive der europäischen Moderne wesentlich. Ihre verborgenen (und heute überschriebenen) Narrationen werden für Forschung und Öffentlichkeit in DigitalHerrnhut neu erschlossen.


The Moravians significantly shape the ideas and knowledge archives of European modernity. Their hidden (and today overwritten) narratives are being made accessible anew for research and the public in DigitalHerrnhut.

Projekt

Partner:innen | Förderung | Vorträge | Publikationen | Workshops

Ressourcen

Zotero (Arbeitsbibliographie) | Korpusdokumentation | sachsen.digital | Podcast "Alte Schriften" | WikiSource

Schlagwörter

  • Citizen Science (1)
  • Conceptualizing Languages in Colonization (1)
  • DigitalHerrnhut (2)
  • DigitalHerrnut (1)
  • Digital Humanities (1)
  • Digitalität (1)
  • Edition (1)
  • Gartenkunst (1)
  • Gottesacker (1)
  • Herrnhut (1)
  • Inuit (1)
  • Jamaika (1)
  • Kleinwelka (10)
  • Koloniallinguistik (4)
  • Konstruktionsgrammatik (1)
  • Korpuslinguistik (1)
  • Kritik (1)
  • Labrador (1)
  • Lausitz (1)
  • Lebensbeschreibungen (1)
  • Mapping Moravian Meanings (3)
  • Mission (2)
  • Native Americans (2)
  • NBG (1)
  • Nordamerika (4)
  • Podcast (2)
  • Postkolonialismus (1)
  • Religionslinguistik2021 (1)
  • TEI (2)
  • Unitätsarchiv (3)
  • Virtuelle Lehre (1)
  • Westindien (1)
  • Wissensarchiv (1)
  • Wortschatz (1)
  • XML (2)

Kategorien

Archiv

Schlagwort: Digital Humanities

Manifestieren die Digital Humanities postkoloniale Strukturen?

Anna Tzschaschel Manifestieren die Digital Humanities postkoloniale Strukturen? weiterlesen

Veröffentlicht am 24. Februar 202124. Februar 2021Autor dhhredaktionsteamKategorien Digital Humanities, Koloniallinguistik, Theorie & MethodeSchlagwörter Digital Humanities, Kritik, PostkolonialismusSchreibe einen Kommentar zu Manifestieren die Digital Humanities postkoloniale Strukturen?
Ein Blog präsentiert von Hypotheses - Zum OpenEdition-Katalogeintrag - Datenschutzerklärung
Syndication Feed - Impressum
Stolz präsentiert von WordPress
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search

">
  • TODO
OpenEdition Search
Portal der elektronischen Ressourcen in den Geistes- und Sozialwissenschaften
OpenEdition
Unsere Plattformen
OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda
Bibliotheken und Institutionen
OpenEdition Freemium
Unsere Dienstleistungen
OpenEdition Search Newsletter
Folgen Sie uns
OpenEdition Books Calenda Hypothèses OpenEdition Journals OpenEdition OpenEdition Search