Der Film über den Gottesacker in Herrnhut entstand im Rahmen des studentischen Projektes “Gartenkunst zum Anschauen” im Wintersemester 2020 an der Technischen Universität Dresden. In eindrucksvollen Bildern und mit stimmungsvoller musikalischer Untermalung wird die Geschichte des Gottesackers erzählt, der nach wie vor ein wichtiger Ort im Leben der Gemeine ist. Historische Ansichten und Zitate werden um Interviews ergänzt, in denen Konrad Fischer und Dr. Peter Vogt interessante Einblicke in die Historie und das Leben der Gemeine vor Ort geben.
Film von Josefine Salomo, wissenschaftliche Betreuung von Prof. Dr. Marcus Köhler und Nora Kindermann (Professur für Geschichte der Landschaftsarchitektur an der TU Dresden).