Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Vortrag: Kleinwelka. Regional verwurzelt, global vernetzt

Alexander Lasch

Am Tag des offenen Denkmals, den 8. September 2024, darf ich in Kleinwelka den aktuellen Stand unserer Arbeiten im MKNetwork präsentieren.

Dazu habe ich einen Vortragstitel von Lubina Mahling, nämlich Die Herrnhuter Siedlung Mały Wjelkow/Kleinwelka. Lokal verwurzelt – global vernetzt (Oktober 2021, Dresden), minimal modifiziert, um auch einen Blick auf Niesky werfen zu können und zu zeigen, wie eng und auf wie vielfältige Weise diese beiden Gemeinorte mit der Geschichte der Mission in Südafrika verbunden sind.

Nachtrag: Wie lange lebte Auguste Elise Bonatz in Kleinwelka? Oder warum kleine Archive ImagoFolio brauchen.

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Alexander Lasch (30. August 2024). Vortrag: Kleinwelka. Regional verwurzelt, global vernetzt. MKNetwork. Abgerufen am 19. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/127js


Veröffentlicht von

Alexander Lasch

Alexander Lasch lehrt an der TU Dresden germanistische Linguistik und Sprachgeschichte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.