Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Herrnhuter Siedlung Kleinwelka/Mały Wjelkow. Lokal verwurzelt – global vernetzt.

Nora Kindermann

Am 26.10.2021 hielt Dr.in Lubina Mahling (wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sorbischen Institut) von 18:30-20:00 Uhr einen Vortrag zum Thema Die Herrnhuter Siedlung Kleinwelka/Mały Wjelkow. Lokal verwurzelt – global vernetzt.

Den Rahmen für den Vortrag bot die Abendvortragsreihe Schlaglichter auf die Lehre im Wintersemester 2021/2022 des Lehrgebiets Geschichte der Landschaftsarchitektur und Gartendenkmalpflege der TU Dresden. Das komplette Vortragsprogramm finden Sie hier.

 

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nora Kindermann (15. Oktober 2021). Die Herrnhuter Siedlung Kleinwelka/Mały Wjelkow. Lokal verwurzelt – global vernetzt. MKNetwork. Abgerufen am 20. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/nksl


Veröffentlicht von

Nora Kindermann

Nora Kindermann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Geschichte der Landschaftsarchitektur und Gartendenkmalpflege an der TU Dresden und beschäftigt sich im Rahmen ihres Promotionsvorhabens mit der Erforschung der Herrnhuter Gartenkultur.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.