Nejra Elkaz (Universität Sarajevo, Germanistische Linguistik)
Interferenzen zwischen religiösem und politischem Sprachgebrauch (#Religionslinguistik2021)
5. Arbeitstagung Religionslinguistik
26. November 2021
Thematische Vorträge
Smarte Götter. Vorüberlegungen zu einer Forschungsfrage in Religionslinguistik von Gerd Antos (Halle)
Gerd Antos eröffnete die Tagung mit einem Vortrag über die Formen sprachlich-medialer Selbstermächtigung durch Social Media und KI-Maschinen. Im Zentrum seines Vortrags standen Algorithmen als digital unterstützte Formen der kommunikativen Selbstermächtigung sowie die Frage nach der „Macht und Magie‟ der Algorithmen.
Der Prozess der Selbstermächtigung wird in der digital gestützten Kommunikation realisiert, denn auf diese Weise wächst die interaktive Zuwendung, persönliche Verheißung und bewusstseinsrelevante Offenbarungen. Durch die Digitalisierung unserer Lebenswelt kam es zur kommunikativen Verbindung der Menschen mit geheimnisvoll erscheinenden Wissenswelten. Die Medienangebote vermittelten einen Eindruck der vermeintlichen Offenbarung. Algorithmen wurde die Aufgabe verliehen, uns personalisiert anzusprechen und uns zu beeinflussen. Durch diese Eigenschaften ihrer für User vermeintlichen Allwissenheit und Allmacht wurden sie von Antos als „smarte Götter‟ bezeichnet. Somit sind sie nicht weit von typischen Einstellungen im religiös motivierten Glauben entfernt. Die Verlagerung dieser göttlichen Eigenschaften auf Algorithmen als Produkte persuasiver Technologien führte zum Eindruck, dass diese Verwendung von Software mächtiger als die Kommunikation mittels Sprache war. Das hatte laut Antos eine entfesselte Ökonomisierung von Kommunikation, die algorithmisierte Kommunikation und einen steigenden Kontrollverlust bei persuasiven Technologien zu Folge. Algorithmen ermöglichen laut Antos auch eine Vergötterung von Usern, denn durch Algorithmen werden die Menschen angesprochen, an bestimmte Medien „gefesselt“ und womöglich auch „mystifiziert“. Durch die Anpassung der Algorithmen an die User und ihre Meinungen, Schwächen und Obsessionen sowie die Verfolgung narzisstischer Strukturen können User kommunikationstechnisch zu „Göttern ihrer Selbst“ gemacht werden.
In seinem Vortrag wies Antos auch auf „Algorithmuskulturen“ sowie auf Narzissmus-verstärkende Mechanismen und Maximen der „Selbstvergötterung“ hin.
Sendung von Alexander Lasch (Dresden)
Der Vortrag von Alexander Lasch war der zweite Hauptvortrag der 5. Arbeitstagung Religionslinguistik. Er strukturierte seinen Vortrag in drei Teile. Im ersten Teil ging es um die Missionsbefehle und den europäischen Expansionismus, die er als Basis für die Erklärung des Konzepts Sendung nimmt. Lasch verband Sendung mit den mittelalterlichen Grundlagen eines Sonderwegs, nämlich den des Missionsbefehls und des europäischen Expansionismus. Diese wurden durch die Kreuzzüge und die koloniale Politik realisiert und durch den Begriff Protokolonialismus beschrieben. Der europäische Expansionismus wurde einerseits durch religiös motivierte Militäraktionen und andererseits durch eine spezifisch an den Profitinteressen orientierte Wirtschaftspolitik ausgedrückt. Der Missionsbefehl wurde als Element der Argumentation des europäischen Sendungsgedankens aufgenommen, wobei durch das Verfolgen des Auftrags (Jesus Christus’ Worte zu verkündigen) seitens einer Mittlerfigur ein religiöser und gleichzeitig ein Kulturtransfer stattfand. Die drei Formen Verkündigung, Vergegenwärtigung und Verehrung sind starke Elemente, die sich auch in politische Auseinandersetzungen einordnen lassen.
Im zweiten Teil präsentierte Lasch eine Analyse von Kolonialisierungsbegründungen in Bezug auf Sendung und Expansionismus. Dabei führte er historische Beispiele vor, die sich auf die größten Missionsnarrative des deutschen Kolonialismus beziehen, besonders in Bezug auf den Zusammenhang zwischen der europäischen Besiedelung und dem verklärten Bild der Vereinigten Staaten. Er verwies dabei auf bestimmte Spannungsverhältnisse zwischen Europäern und den indigenen Völkern Amerikas. Die Idee von Amerika als dem promised land ging auf die Sendungsidee des Alten Testaments zurück, die dann politisch ausgenutzt wurde, um bestimmte Machtverhältnisse auszuüben. Sendung wurde in diesem Sinn dann als Auftrag und Legitimation politischer Ziele verstanden, deren Folgen scharfe Inklusions- und Exklusionsmechanismen ausmachten. Die Legitimation des Kolonialismus wird in dem politischen Sprachgebrauch zum Ausdruck gebracht.
Den letzten Teil seines Vortags schloss Lasch durch eine Zusammenfassung und einen Ausblick. Sendung wird argumentativ als Stützung eines missionarischen Auftrags verstanden. Diese wurde im politischen Sprachgebrauch adaptiert und dient als Legitimation der Kolonisierung. In diesem Vorgehen wurde an die Wissensformationen des Religiösen in jedem Sinne (konkretem und übertragenem) angeknüpft.
Politische Erwachenserzählungen. Politisches Erwachen. Bemerkungen zur Sakralisierung des Politischen von Wolf-Andreas Liebert (Koblenz)
Wolf-Andreas Liebert befasste sich in seinem Vortrag mit der Politisierung von Religion. Die Diskrepanz zwischen Religion, die bisher politisiert wurde und Politik, die sakralisiert wurde oder es bereits ist, führte zwei Perspektiven der Betrachtung mit sich. Wenn von der Politisierung von Religion gesprochen wird, dann im Sinn der religiösen Radikalisierung. Als Beispiel führte Liebert den religiös begründeten Extremismus, bei dem es sich auch wie beim Rechtsextremismus um eine politische Ideologie handelt. Im Gegensatz dazu ist die Sakralisierung von Politik ein Anliegen der politischen Theologie. Diese bezieht sich auf bestimmte religiös motivierte Staatsverständnisse, gesellschafts- und herrschaftskritische Theologien. In Anlehnung an Schmidts und Newmans Beschäftigung mit der politischen Theologie erweiterte Liebert die Perspektive und zeigte am Beispiel des politischen Erwachens, wie die religiösen Erwachenserzählung in der Politik zustande kommen. Es gibt unterschiedliche Typen der religiösen Erwachenserzählungen. Als Beispiele nannte er einen markanten biographischen Einschnitt von jemandem, Neubewertung und zugleich negative Bewertung der eigenen Vergangenheit und des derzeitigen Lebens. Er erwähnte in diesem Kontext auch Kulturalisierung, Sozialisierung als Übertragung des nun guten Lebens auf eine größere Gemeinschaft und den Missionsgedanken, der aktiv oder passiv sein kann. Ziel des politischen Erwachens ist es, erstens zu erkennen, dann zu konfrontieren und am Ende Buße im Zusammenhang mit bestimmten religiösen Ritualen zu tun. Als Archetyp des religiös-politischen Erwachens fungiert Platons Höhlengleichnis, wobei politisch Aktivierte als Retter der Menschen fungieren, die mit ihren Ambitionen etwas Gutes für das Volk im Sinne zu haben, auftreten. Eine weitere Beschäftigung mit dem politischen Erwachen zeigte Liebert am Beispiel von Anton Drexlers (Gründer der DAP, später NSDAP) Schrift Mein politisches Erwachen. Ähnlich wie in religiösen Erwachungstexten, nur auf die politische Sphäre übertragen, werden politische Ereignisse als unerklärlich dargestellt und durch religiöse Zitate als Erwachen konzipiert. Nicht nur in der Geschichte, sondern auch in der Gegenwart im politischen Bereich gäbe es Beispiele des Konzepts des Erwachens, das thematisiert wird und wobei bestimmte Erkenntnisprozesse zum Vorschein kommen. Zusammenfassend schloss Liebert, dass die Amalgamierung von Politik und Religion im Prozess der Sakralisierung von Politik stattfindet, denn der ganze politische Bereich ist theologisch ausgerichtet.
Diskussion
Anschließend zu den Hauptvorträgen wurde die Diskussion bezogen auf das Thema der Interferenzen zwischen religiösem und politischem Sprachgebrauch eröffnet. Die wichtigsten Aspekte, über die man diskutiert hatte, waren die Identitätspolitik (bezogen auf tabuisierende Sprache, das Sichtbarwerden einer Ausbeutungsstruktur sowie Zuweisung des Andersartigen und Identitätsstiftung des Eigenen), Verbindungen der Neuen Rechten mit Esoterik über religiöse Schienen (Zusammenhänge werden erklärt und gehen aus einer esoterischen Grundlage hervor), Umdeutung von Ursprüngen (durch eine sprachliche Umkodierung, bei der bestimmte Begriffe des Diskurses neu besetzt werden), Selbstoptimierung (Teil der Selbstermächtigung, die auch einen Übergang zur Selbstverzauberung bezeichnet), Auserwähltheit als ein wichtiger Ausgangsmechanismus, die zugleich auch identitätsstiftend ist, Ökonomisierung in Hinblick auf Selbstoptimierung (Optimierungsprozesse in religiösen Kontexten durch etwa asketische Lebensweise und Imitatio Christi), unterschiedliche Elemente der Ausgrenzung von anderen als diskursive Konstruktionen des Anderen, die auf unterschiedlichen Ebenen ablaufen könnten (Exklusion, Ausbeutung und Vernichtung des Fremden) und Religion als Ideologie mit Transzendenzbezug (Ausbeutung religiöser Symbolik im politischen Bereich).
Offenes Nachwuchspanel
Nach der Diskussion hatten auch die DoktorandInnen die Möglichkeit, ihre Dissertationsprojekte und in diesem Zusammenhang die aktuellen Erkenntnisse ihrer Dissertationen vorzustellen. Die vier Vorträge von Cornelia Bock, Maria Fritzsche, Elias Schmitt und Kerstin Roth gaben Einblicke in unterschiedliche Analysesphären des sprachlich Religiösen.
Gottesdienst und Identität von Cornelia Bock (Hamburg)
Cornelia Bock präsentierte einen Ausschnitt aus ihrer Dissertation zum Thema Sprache, Religion und Identität am Beispiel eines deutsch-afrikanischen Gottesdienstes. Der Ausgangspunkt ihrer Untersuchung ist die Frage nach sprachlichen und nicht-sprachlichen Praktiken, die darauf ausgerichtet sind, die TeilnehmerInnen im Gottesdienst zusammenzubringen. Des Weiteren waren die Thematisierung der Identitätsaspekte und ihre Ebenen auch Aspekte, mit denen sie sich in ihrer Analyse beschäftigte. Bock knüpfte an zwei Ansätze in ihrer Analyse an, nämlich an das Phasenmodell der Identitätssuche von Migrationsgemeinden und an die sozial-räumliche Positionierung (räumliche Positionierung, die sozial bedeutsam ist, setzt bestimmte Identitäten voraus und ist an bestimmte Sprachhandlungen gekoppelt). Unter dem Begriff Identität versteht sie ,,social positioning of self and other‟, wobei die Differenz von Fremd- und Eigenwahrnehmung, Zuschreibung von Erwartungen und Erfahrungen zum Ausdruck kommen. Identität gebunden an Institution(en) stand im Vordergrund, denn Institutionen wiesen AkteurInnen bestimmte Rollen zu und ermöglichen auf diese Weise die Markierung der Differenzen in deren Handlungsweisen. Unterschieden wurde zwischen Individuen und Gruppen. Die Kirche wurde dabei als gesellschaftliche Institution angesehen, in der die Pastoren die Identitätsarbeit leisten. Bei dem deutsch-afrikanischen Gottesdienst kam es zur Entwicklung einer gemeinsamen Gottesdiensttradition, dessen gemeinsame Identität durch Integration und interkulturellen Austausch entstand. Diese Art von Gottesdienst fand seit 2006 statt und umfasste sowohl Mitglieder der deutschen als auch der afrikanischen Kirche und PastorInnen. Es handelt sich also um eine heterogene Gemeinde, deren Heterogenität durch das Herkunftsland (Deutschland, Ghana, Nigeria…), den religiösen Hintergrund (katholisch, protestantisch, anglikanisch…) und die verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch, Krio…) zu sehen ist. Die Identität im gemeinsamen Gottesdienst wäre nach Bock auf verschiedenen Ebenen des Gottesdienstes sichtbar, wie z. B. durch die Struktur oder Verbindung der Ideen beider Traditionen.
Im Fokus ihrer Analyse des deutsch-afrikanischen Gottesdienstes stand die Predigt als zentrales Element des protestantischen Gottesdienstes. Die analysierten Predigten erschienen in Dialogform, durch die die Identifikation der zwei PastorInnen und das Mitsprechen über das Fremde ermöglicht wurde. Durch die Referenz auf Unterschiede und Identitätsaspekte erschufen sie die Identität im gemeinsamen Gottesdienst. Weitere Elemente, die Bock in Bezug auf die Identitätsstiftung untersuchte, waren indexikalische Prozesse (wie Implikaturen und Präsuppositionen) sowie „Tactics of Intersubjecitivity‟.
Abschließend verwies sie auf die Notwendigkeit der Betrachtung dieser Elemente im Kontext der Predigt und des Gottesdienstes sowie auf die Etablierung einer Gruppenidentität durch Gemeinsamkeiten und nicht etwa durch Unterschiede.
Dschihadismus im Hochglanzgewand. Textsortenlinguistische Beschreibung der Online-Magazine des sogenannten Islamischen Staates (=sog. IS) von Maria Fritzsche (Berlin)
Als Ausschnitt aus ihrem Dissertationsprojekt zum Online-Diskurs um Dschihadismus stellte Maria Fritzsche die Textsortenbeschreibung der Online-Magazine des sog. IS in den Mittelpunkt. Unter Textsorten versteht Fritzsche konkrete Realisierungsformen komplexer Muster sprachlicher Kommunikation, die an konkrete Textexemplare gebunden sind. Sie untersucht die journalistischen Textsortenmuster, die im kollektiven Gedächtnis des sog. IS in den Online-Magazinen verankert sind, die aber ihrer Meinung nach imitiert und korrumpiert wurden. Dies diente laut Fritzsche dazu, Professionalität zu suggerieren und das Identifikationspotenzial der Texte zu erhöhen. Sie beschrieb die dort vorkommenden Textsorten in Bezug auf bestimmte Dimensionen (situativer Kontext, Thema/Inhalt, Funktion, die alle gemeinsam das Textprodukt ausmachen), die sie von Adamzik (2016) übernimmt und ausweitet. Diese Dimensionen beinhalten wiederum bestimmte Elemente, durch die eine angemessene Textsortenbeschreibung ermöglicht wird. Den situativen Kontext beschrieb sie durch Elemente wie Medium, Zeit, Produzenten, Rezipienten und Domäne. In Bezug auf den Untersuchungsgegenstand handelt es sich um Online-Magazine, erschienen von 2014 bis 2017 und auf Social Media verbreitet, deren Produzenten und Übersetzer unbekannt, deren Rezipienten anonym sind oder, wie Fritzsche betonte, als potenziell radikalisierbare Personen und Feindesgruppen erfasst werden können. Die Domäne der dort vorkommenden Texte liegt in Bereichen Militär und Politik sowie Religion und Alltag. Der Aspekt Thema / Inhalt enthält Elemente wie Bezugswelt, Makrothemen und die Themenentfaltung. Das Thema sei laut Fritzsche ein Mix aus religiösen Ansprüchen, Aktivierung, Migration, die einer narrativen, direktiven und meistens argumentativen Entfaltung unterliegt. Die Funktion dieser in Online-Magazinen vorkommenden Textsorten beschrieb Fritzsche in Anlehnung an Heinemann und Viehweger (1991) als multifunktional (insgesamt aus vier Funktionen bestehend, nämlich als Ausdruck, Kontakt, Informieren und Steuern). Als Textprodukt sind diese Online-Magazine des sog. IS eine Adaption von Textsortenmustern. Sie werden entweder als bimodale Texte (Stöckel 2004) oder als Textkonglomerat (Adamzik 2011) von journalistischen Textmustern verstanden. In der weiteren Präsentation zeigte Fritzsche Beispieltexte aus den IS-Magazinen Rumiyah (News, Werbeanzeigen) und Dabiq (kommentierende, intertextuelle Textsorte).
Abschließend verwies sie auf weitere Beobachtungen bezogen auf die Inszenierung von Tradition und Modernität sowie von Professionalität und Subkultur und stellte fest, dass diese Analyse als methodische Vorbereitung für die weitere Detailanalyse diente. Zum Schluss resümierte Fritzsche, dass in den Online-Magazinen in erster Linie eine Sakralisierung des sog. IS vorliegt und keine Politisierung des Islam.
Religionslinguistische Idealtypen unter der Hinsicht vermittelter Unmittelbarkeit von Elias Schmitt (Koblenz)
Elias Schmitt plädierte in seinem Vortrag für ein Kontinuum zwischen den religionslinguistischen Idealtypen durch Texte des Handbuchs Sprache und Religion (2017). Als Ausgangspunkt dieser Überlegungen stellte er fest, dass die Idealtypen nicht inhaltlich miteinander zusammenstanden und schlug daher eine Neukonzipierung der Idealtypen vor. Schmitt lehnte sich bei der Argumentation seiner Position an die theoretische Aufstellung der transzendenten, non-transzendenten und transtranszendenten Positionierung von Plessner und der Ausarbeitung dieser Aspekte bei Liebert (2017) an. Das Transzendente sei von aller Kommunikation enthoben, was seinen Absolutheitscharakter ausmache. Es handelt sich bei dem Transzendenten um ein infallibles Definitivum, das den Glauben auszeichne. Eine non-transzendente Positionierung gilt als idealtypisch, wenn sie ebenso wie die Transzendenzpositionierung zum Ausdruck bringt, dass ihre Anhänger die Plessner’sche Exzentrik zeitlich begrenzend überwinden können. Die transtranszendente Positionierung markiere laut Schmitt die Vermittlung zwischen diesen und sich stets gegenseitig ablösenden Positionierungen. Eine transtranszendente Positionierung soll als idealtypisch gelten, wenn sie eine fallidealistisch gestützte Aussicht auf immer längere Exzentrik zum Ausdruck bringt. In diesem Sinn sollte die Religionslinguistik ihren eigenen Anspruch vollständig einlösen, und zwar auf die Weise, dass sie die schon bei Plessner vorbereiteten sprachtheoretischen Überlegungen zu Kreis und Gerade in ihre Idealtypen einbaut. Durch diesen Prozess erhält eine pragmatische Hinsicht Einzug in die Idealtypen, die einerseits das Kontinuum dieser Typen und andererseits deren inhaltliche Ergänzung auf idealtypisch aufgeladene Sprachhandlungen führt. Als Begründung der präsentierten Neukonzipierung erklärte er wichtige Prämissen aus den Grundlagentexten der Religionslinguistik und stützte sich dabei auf die Exegese der anthropologischen Grundgesetze nach Plessner.
Festzustellen ist, so erläuterte Schmitt, dass die Religionslinguistik die Transzendenz als außerweltliche Innerweltlichkeit begreift und dass Prozesse der Transzendierung in Ideologien oder in Religionen resultieren können. Die Aufgabe der religionstypischen Idealtypen wäre es dann, die Prozesse der Transzendierung idealtypisch als Funktion der Positionierungen zu Transzendentem aufzubereiten.
Verbalisierungen des Glaubens von Kerstin Roth (Heidelberg)
Kerstin Roth präsentierte in ihrem Vortrag den Arbeitsstand ihrer Dissertation, die sich auf den Sprachgebrauch herrnhutischen Lebensbeschreibungen aus dem 18. Jahrhundert bezieht. Sie analysierte die Sprache des 18. Jahrhunderts (Zeitraum von 1750 bis 1800) aus synchroner Sicht. Bei den analysierenden Texten handelt es sich um Texte, die für eine Vielzahl von ForscherInnen von Interesse sind. Sie stellte fest, dass diese Lebensbeschreibungen von verschiedenen Seiten aus analysiert wurden, aber eine linguistische Analyse, wie sie es sich erhofft, fehlte. Ihr Ziel ist, eine sprachwissenschaftliche Analyse dieser Lebensbeschreibungen und ihres Entstehungskontextes durchzuführen. Im ersten Schritt der Auseinandersetzung mit den Lebensbeschreibungen charakterisierte sie diese in Abgrenzung zu anderen Textsorten und definierte sie als serielle Texte. Durch eine schematische Darstellung dieser Texte zeigte sie deren Aufbau und Struktur. Sie betonte, dass diese Lebensbeschreibungen Teil des Diskursuniversums Religion, speziell evangelisch-herrnhutisch, seien. Spezifisch für diese ist die im Rahmen der Textproduktion auftretende Co-Autorschaft zwischen Ich- und Er-/Sie-Schreiber. Diese Texte wurden innerhalb des Begräbnisrituals oder als Erbauungstext rezipiert. Sie wurden von Menschen unterschiedlicher Schichten, die der gleichen Religionsgemeinschaft angehören, verfasst. Strukturell gesehen bestehen diese Texte aus mikro- und makrostrukturellen Elementen, die inhaltlich auch durch das Thema – Weg zum Heiland – verbunden sind. Am Beispiel der Lebensbeschreibung von Anne Boller zeigte Roth, wie diese Texte strukturiert sind und wie sie analytisch vorging. Sie stellte weiterhin fest, dass die Texte auf dieselbe Weise anfangen (Einführung oder Situierung der Person in der Glaubensgemeinschaft), dass eine Aufzählung der Lebensjahre am Ende dieser Textsorte (genaue Angaben der Daten des Lebens und des Sterbens) vorkommt, dass intrinsische Widersprüche, Wiederholungen und Ausdrücke der interpersonalen Beziehung als textsortentypische Merkmale dieser Lebensbeschreibungen konstituierende Merkmale dieser seriellen Texte sind.
In einem weiteren Analyseschritt stellte Roth die Überlegung an, ob sie die Texte bzw. sprachlich konstituierende Elemente dieser Texte mittels Frames oder Isotopie-Ketten analysieren solle.
Zitierte Literatur
Adamzik, Kirsten (2011): Textsortennetze. In: Habscheid, Stephan (Hg.): Textsorten, Handlungsmuster, Oberflächen. Linguistische Typologien der Kommunikation. Berlin, New York: De Gruyter.
Adamzik, Kirsten (2016): Textlinguistik. Grundlagen, Kontroversen. Perspektiven. 2. Auflage. Berlin, Boston: De Gruyter.
Heinemann, Wolfgang / Viehweger Dieter (1991): Textlinguistik. Eine Einführung (=Reihe Germanistische Linguistik 115). Tübingen: Niemeyer.
Lasch, Alexander / Liebert, Wolf-Andreas (2017): Handbuch Sprache und Religion. Berlin, Boston: De Gruyter.
Liebert, Wolf-Andreas (2017): Religionslinguistik. In: Alexander Lasch und Wolf-Andreas Liebert (Hg.): Handbuch Sprache und Religion. Berlin, Boston: De Gruyter. S. 7-36.
Stöckl, Hartmut (2004): Die Sprache im Bild – Das Bild in der Sprache. Zur Verknüpfung von Sprache und Bild im massenmedialen Text. Konzepte, Theorien, Analysemethoden. Berlin (= Linguistik – Impulse & Tendenzen, 3).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kerstinroth (25. Februar 2022). Tagungsbericht: Interferenzen zwischen religiösem und politischem Sprachgebrauch (#Religionslinguistik2021). MKNetwork. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/nksu