Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„[M]it dem seligsten Gefühl seines Gottesfriedens“. Semantische und grammatische Tendenzen des Adjektivs “selig” in Herrnhuter Texten

Marleen Schindler

„[M]it dem seligsten Gefühl seines Gottesfriedens“. Semantische und grammatische Tendenzen des Adjektivs “selig” in Herrnhuter Texten weiterlesen

Tagungsbericht: Interferenzen zwischen religiösem und politischem Sprachgebrauch (#Religionslinguistik2021)

Nejra Elkaz (Universität Sarajevo, Germanistische Linguistik)
Tagungsbericht: Interferenzen zwischen religiösem und politischem Sprachgebrauch (#Religionslinguistik2021) weiterlesen