Moravian Bethlehem & The Problem of Slavery

 

Scott Paul Gordon sprach am 21.03.2023 im Rahmen der Vortragsreihen in den Moravian Archives Bethlehem über “Moravian Bethlehem & The Problem of Slavery”. Auf den sehr einsichtsreichen und interessanten Vortrag möchten wir hier hinweisen.

Scott Paul Gordon spoke on “Moravian Bethlehem & The Problem of Slavery” as part of the lecture series at the Moravian Archives Bethlehem on March 21, 2023. We would like to refer to the very insightful and interesting lecture here.

Lubina Mahling: Herrnhut und die Sorben

Die Gründung Herrnhuts vor 300 Jahren hat weltweit, aber auch in der Lausitz, tiefe Spuren hinterlassen. Ausgehend vom Gemeinort Kleinwelka prägte die Brüdergemeine das sorbische Leben in der Ober- und Niederlausitz über Generationen. Sie beeinflusste nicht nur die Frömmigkeit, sondern auch die Entwicklung der sorbischen Sprache und Literatur. Zugleich eröffnete die Brüdergemeine zahlreichen Sorbinnen und Sorben durch Bildung und ihr gemeinschaftliches Glaubensleben neue Handlungsräume.

In ihrem öffentlichen Vortrag beleuchtete Lubina Mahling (Sorbisches Institut) im November 2022 im Sorbischen Museum das Potential der Herrnhuter Quellen für die Sorabistik, und illustrierte, welche Zugänge sie für die sorbische Kulturgeschichte eröffnen.

DigitalHerrnhut. Deutsche Sprachgeschichte in virtuellen, kollaborativen, inter­disziplinären und inter­nationalen Lern­um­gebungen

Marlene Rummel & Alexander Lasch

DigitalHerrnhut. Deutsche Sprachgeschichte in virtuellen, kollaborativen, inter­disziplinären und inter­nationalen Lern­um­gebungen weiterlesen

Die Amerikaner halten die *Indianer für Cananiter […], die schlechterdings ausgerottet werden müssten.

Alexander Lasch

Die Amerikaner halten die *Indianer für Cananiter […], die schlechterdings ausgerottet werden müssten. weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search