Alexander Lasch
Kategorie: Theorie & Methode
So weit waren wir noch nie. Korpuslinguistische Erschließung der “Nachrichten aus der Brüdergemeine” (NBG) (1819-1894)
Gesprochene Sprache mit MemoTrans automatisch transkribieren – ein Workflow
von Veronika Sahlbach (mit Skripten von Vasco Berl)
Der Beitrag wurde zuerst veröffentlicht auf lingdrafts und wird hier im Auszug neu veröffentlicht.
Gesprochene Sprache mit MemoTrans automatisch transkribieren – ein Workflow weiterlesen
Alte Handschriften entschlüsseln – Wer liest und wer wird gelesen?
Dominik Hetjens
Crosspost: Erstveröffentlichung auf lingdrafts. Linguistische Werkstattberichte.
Alte Handschriften entschlüsseln – Wer liest und wer wird gelesen? weiterlesen
Virtuelle Exkursion Kleinwelka
Alexander Lasch, Marlene Rummel & Robert C. Schuppe
Digitales Edieren: Selbstlernkurs XML/TEI der SLUB
Herrnhuter Schatz öffnet sich vorsichtig der digitalen Welt
Die Rolle der Herrnhuter Missionare am Anfang des 19. Jahrhunderts auf der britisch-westindischen Insel Jamaika
Herrnhutische Lebensbeschreibungen als sprachhistorische Quellen. Lexik und religiöser Sprachgebrauch im 18. Jahrhundert.
Mapping Moravian Meanings
Alexander Lasch (Dresden) together with Katherine Faull (Bucknell, PA) and Marlene Rummel (Dresden) Mapping Moravian Meanings weiterlesen